Die Akupunkturnadeln, die bei der Augenakupunktur gestochen werden, werden unterschiedlich angenehm oder schmerzhaft beurteilt.
Einige Patienten haben Angst vor Nadeln – das muss bei der Akupunktur aber nicht sein. Die Nadeln sind sehr fein (haardünn) und so geschliffen, dass sie relativ schmerzfrei eingesetzt werden können. Und bei Patienten, die sich regelmäßig beim Augenarzt einer Spritze ins Auge unterziehen müssen, sind die Akupunkturnadeln im Vergleich harmlos.
Einige Patienten empfinden bestimmte Punkte als besonders unangenehm, die dauert allerdings nur ein paar Sekunden. Die Augenakupunktur basiert nun mal auf diese kleinen „Schmerzimpulse“, die so das zentrale Nervensystem direkt ansprechen.
Für die Patienten, für die die Schulmedizin nichts mehr tun kann, ist die Augenakupunktur die letzte Hoffnung. Und da werden die Nädelchen gerne in Kauf genommen.
